Kategorie: Kaiserschießen

Flunkyball 2025

Wir haben einen neuen Flunkyball-Champion!

In einem spannenden Finalspiel konnte sich „Team Freddy“ gegen die „Flunkyball Fighters“ durchsetzen.
Das kleine Finale gewannd das Team „Eintracht Prügel“ knapp gegen die „Flunkyfailers“.

Herzlichen Glückwunsch!

  1. Sieger: Team Freddy
  2. Sieger: Flunkyball Fighters
  3. Eintracht Prügel

Vielen Dank an alle Teams für diesen tollen Start ins Schützenfestwochenende.

 

Aktualisiert: 24. Juni 2025 — 19:19

Notizblock 2023: Adjutant für alle Fälle

Doppelt hält besser, hat sich Janek wohl gedacht, als er zum Schuss ansetzte.

Gleichzeitig Adjutant des Königs und des Kaisers zu sein, bedeutet eine der aktuell wohl arbeitsreichsten Aufgaben im gesamten Verein. Ohne jeden Zweifel ist er dieser Herausforderung jedoch gewachsen.

Janek beim Kaiseradjutanten-Schuss König "Keule" mit Jannik Janek mit Kaiser Aloys
Aktualisiert: 7. Juni 2023 — 18:45

Osterbrock hat einen neuen Kaiser: Aloys Teipen

Nach unserem großen Zapfenstreich anlässlich unseres 100jährigen Bestehens fand am 11.09.2022 bei bestem Kaiserwetter auf dem Turnierplatz des Reit- und Fahrvereins Osterbrock das traditionelle Kaiserschießen auf einen Adlerschießstand statt.

Adlerstand

Alle ehemaligen Könige und der aktuelle König haben die Möglichkeit die Kaiserwürde zu erlangen.

Der Adler wartet …

Zunächst aber wurde ein Preisschießen auf den linken Flügel des Adlers durchgeführt. Teilnehmen durften alle erwachsenen Zuschauer dieses Tages. Ziel dabei ist es, durch mehrere Schüsse den linken Flügel des Holzadlers so zu lösen, dass dieser herabfällt.

Der erste Schuß wurde durch unseren Ehrenvorsitzenden Rudi Holtgreve abgegeben.

Rudi Holtgreve eröffnet das Schießen unter Aufsicht des 2. Schießwartes Christoph Bojer

Letztendlich den linken Flügel und damit den Gewinn des ausgeschriebenen Präsentkorbes konnte Heinz Dietrich für sich gewinnen. Er setzte sich dabei gegen 25 weitere Konkurrenten durch.

Zweiter Vorsitzender Hindrik Klompmaker und Heinz Dietrich

Danach kämpften die ehemaligen Thronadjutanten sowie der aktuelle Adjutant um den rechten Flügel und damit um das Amt des Kaiser-Adjutanten. Hierbei konnte sich der aktuelle Thronadjutant dieses Jahres Janek Kuper gegen seine Mitbewerber durchsetzen.

Janek Kuper beim Adjutanten-Schuss

Höhepunkt war dann das Schießen um die Kaiserwürde. Hierbei musste der gesamte Adler fallen. 12 Könige des Vereins traten hier zum Wettkampf an.

Die Kaiseranwärter aus den Reihen der Osterbrocker Könige

Während der rechte Flügel zur Ermittlung des Kaiser-Adjutanten schon recht schnell fiel, dauerte es deutlich länger, bis der gesamte Adler fallen wollte. Hierbei konnte Aloys Teipen sich mit Geschick und Glück gegenüber seinen Mitbewerbern durchsetzen.

Kaiser Aloys Teipen beim entscheidenden Kaiserschuss

Damit übernimmt Aloys Teipen die Kaiserwürde von unserem ersten Vorsitzenden Karl-Heinz „Charly“ Drees für die nächsten 5 Jahre.

von links nach rechts: Hindrik Klompmaker (2. Vorsitzender), Janek Kuper (Kaiser-Adjutant), Aloys Teipen (Kaiser), Bernd Altevers (3. Vorsitzender)

Ein ganz herzlicher Dank gilt allen helfenden Händen, die sich um die Organisation und das leibliche Wohl rund um die sehr gelungene Veranstaltung kümmerten und so zu einem tollen Ereignis beitrugen.

Ganz besonders bedanken wir uns bei dem Reit- und Fahrverein Osterbrock, der uns zum einen das Gelände zur Verfügung gestellt hat und zum anderen immer mit helfender Hand zur Stelle war.

Aktualisiert: 13. September 2022 — 17:16

Kaiserschießen 2022 – Adlerstand

So, der Adlerstand steht … für das Kaiserschießen am 11.09.2022 ist alles vorbereitet.

Ab 15:00 geht’s los … kommt gerne alle vorbei.

Kaffee und Kuchen, Leckeres vom Grill und gekühlte Getränke warten auf euch.

Aktualisiert: 23. April 2023 — 20:02

Notizblock 2022: Nachfolger gesucht

Ein erstaunlich strapazierfähiger Adler entfachte beim Kaiserschießen 2017 einen packenden Krimi. Schuss um Schuss gaben unsere ehemaligen Könige und der damals amtierende König Oliver ab. Doch der Greifvogel hielt stand. Mit besonders konzentrierter Gewehrausrichtung und höchster Präzision machte Charly letztendlich den Unterschied aus – der Adler fiel. Seit diesem Tag kennen wir ihn als Kaiser Charly.

Bald endet die fünfjährige Regentschaft unseres Kaisers. Am 11. September 2022 suchen wir seinen würdigen Nachfolger – diesmal allerdings nicht beim Schützenhaus, sondern auf dem Turnierplatz des Reit- und Fahrvereins Osterbrock.

Aktualisiert: 2. Juli 2022 — 19:13